Sehen Sie unsere 100 Bewertungen auf Logo Bewertungsplatform Trustpilot

Swissbit TSE mit Speedy Kasse einrichten – So geht’s

Icon Support

Swissbit TSE mit Speedy Kasse einrichten – Anleitung für Händler & Gastronomen

15.03.2025
Swissbit TSE mit Speedy Kasse einrichten – Anleitung für Händler & Gastronomen - Swissbit TSE mit Speedy Kasse einrichten – So geht’s

Swissbit TSE mit Speedy Kasse einrichten – So funktioniert’s

Rechtssicher kassieren mit Speedy und Swissbit TSE

Wenn du die Speedy Kasse nutzt, musst du sie mit einer zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausstatten – so schreibt es die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) vor. Eine bewährte Lösung dafür ist die Swissbit TSE als USB-Stick.

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du die Swissbit TSE Schritt für Schritt mit deiner Speedy Kasse einrichtest – einfach, sicher und gesetzeskonform.

Was du brauchst

  • Android-Gerät mit USB-Anschluss (oder OTG-Adapter)
  • Speedy Kasse (aktuelle Version mit gültiger Lizenz)
  • Swissbit TSE USB-Stick

Swissbit TSE mit Speedy einrichten – Schritt-für-Schritt

1. Swissbit TSE anschließen

Stecke den Swissbit USB-Stick in den USB-Port deines Android-Geräts. Wenn dein Gerät keinen USB-A-Anschluss hat, verwende einen passenden USB-OTG-Adapter.

2. Speedy Kasse starten & Grundeinstellungen öffnen

Starte die Speedy-App und tippe auf das Zahnrad-Symbol (oben rechts), um die Einstellungen zu öffnen.

Dann gehe auf: Grundeinstellungen → Länderspezifische Einstellungen

3. PIN & PUK vergeben – mit Vorsicht!

Vergebe eine individuelle PIN und PUK. Diese werden für sicherheitsrelevante Vorgänge benötigt – z. B. das Sperren oder Reaktivieren der TSE.

Wichtig: Die PIN und PUK sollten mit großer Sorgfalt vergeben und nicht nachträglich geändert werden! Mehrfache Falscheingaben können zur Sperrung der TSE führen – diese ist dann unter Umständen nicht mehr verwendbar.

4. Funktionstest durchführen

Tippe auf „Funktionstest“. Speedy erkennt die angeschlossene Swissbit TSE und initialisiert sie automatisch. Bei Erfolg erhältst du eine Bestätigung – und die TSE ist aktiv.

5. Testverkauf durchführen

Führe einen Testverkauf durch. Auf dem Kassenbon muss nun ein TSE-Signaturcode erscheinen. Damit ist die Einrichtung abgeschlossen.

Häufige Fragen & Tipps

  • TSE wird nicht erkannt: OTG-Adapter überprüfen, Speedy-Version aktuell halten
  • PIN vergessen: Die TSE kann in diesem Fall nicht weiterverwendet werden – Ersatz erforderlich

Swissbit TSE & Speedy Zubehör bei Kassen24.de

Bei Kassen24.de bekommst du:

  • Original Swissbit TSE USB-Sticks
  • Speedy Kassenlösungen auf Android – vorkonfiguriert
  • Persönliche Hilfe bei der Einrichtung & Support

➜ Jetzt beraten lassen und deine Speedy Kasse TSE-konform machen!

Loading ...